Zitate
In ganz Deutschland ziehen seit über 15 Jahren studentische Ehrenamtliche an einem Strang – was für sie Europa macht Schule bedeutet und welche Erfahrungen sie bei ihrem Engagement als Standortmitglied gesammelt haben, berichten sie hier.

Ich blicke nun auf fünf Jahre Standortkoordination in Hannover zurück, in denen ich viele Projekte begleiten und tolle Menschen kennenlernen durfte. Ich habe viele unfassbar engagierte internationale Studierende getroffen, die mit viel Freude und Kreativität gezeigt haben, wie vielfältig unsere Welt ist. Die Begeisterung aller Teilnehmenden zu sehen, war für mich das Schönste an der Standortarbeit und hat mir bewiesen, wie wichtig Bildung und eine gemeinsame Verständigung ist, um einen wertschätzenden Umgang miteinander zu haben und Vielfalt als Gewinn zu sehen.
Antonia, EmS-Standortteam Hannover

Bei EmS erwacht interkultureller Austausch zum Leben. Vielen Schüler/-innen eröffnet das Projekt eine neue Welt und führt sie zum Beispiel an Studienaustausche heran. Für die Studierenden ist das Projekt eine großartige Chance, ihre Kultur in die Welt zu tragen, ihr Deutsch zu erproben, und gesellschaftliche Einblicke über den Unialltag hinaus zu erhalten.
Mathis, EmS-Standort-Team Aachen

Auch ein digitales EmS-Programmjahr hat wieder gezeigt, wie gut wir alle (internationale Studierende, Lehrkräfte und Standorte) miteinander vernetzt sind. Damit spielte Distanz keine allzu große Rolle, was wieder einmal zeigt, was gemeinsam alles erreicht werden kann!
Martin, EmS-Standort-Team München

Europa macht Schule ist eine unglaublich tolle Chance Kontakt mit Internationals zu knüpfen und interkulturelles Lernen sinnvoll in Schulklassen zu integrieren. Die Arbeit mit meinem Projektpartner hat mir viel Spaß gemacht und bereichernde Erfahrungen mit sich gebracht.
Larissa, EmS-Standort-Team Gießen

EmS bietet Schüler/-innen die Chance, neue Kulturen kennenzulernen und diese in interaktiven Projekten zu erleben. Die Studierenden haben die Möglichkeit, sich mit ihrer Kultur und ihren Interessen auseinanderzusetzen und diese mit anderen zu teilen. Die gegenseitige Wertschätzung ist ein großer Teil von EmS.
Antonia, EmS-Standort-Team Hannover

Vorteile des studentischen Ehrenamtes sind für mich das Erproben von (neuen) Fähigkeiten in einem unterstützenden Team und der Kontakt mit Menschen verschiedener Länder!
Heike, EmS-Standort-Team Hamburg

EmS bietet die Chance, deutschen Schüler/-innen fremde Kulturen auf einer informellen Ebene näher zu bringen und ist eine schöne Möglichkeit, konkreten Austausch persönlich zu erleben. Dieses Engagement erweitert im wahrsten Sinne den Horizont.
Paula Malou, EmS-Alumna des Standort-Teams Emden
Hier geht es zum ausführlichen Alumna-Interview von Paula Malou Hübner

EmS sorgt für ein gegenseitiges Kennenlernen und Verständnis von Kulturen. Und legt damit die Weichen für mehr Toleranz.
Kristina, EmS-Alumna vom Standort-Team Würzburg

Allen Schüler/-innen einen Blick über den Tellerrand zu ermöglichen, unabhängig vom Geldbeutel der Eltern, hat mich zu meinem ehrenamtlichen Engagement bei EmS bewegt!
Hilke, EmS-Standort-Team Hamburg

Das Engagement bei EmS war damals für mich ein sinnvoller Baustein meines Werdens. Es hat auch ein Stück weit zu meiner Identitätsbildung beigetragen.
Melih, EmS-Alumnus des Standort-Teams Köln

Mich hat das Kennenlernen und Zusammenbringen von Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und verschiedensten Hintergründen dazu bewegt, mich bei EmS zu engagieren.
Leonie, EmS-Standort-Team Hamburg

Ich nehme mit, dass ich hinter der europäischen Idee stehe und Frieden keine Selbstverständlichkeit ist.
Sara, EmS-Standort-Team Essen

Vorteile des studentischen Ehrenamtes sind für mich das Kennenlernen von Studierenden aus vielen verschiedenen interessanten Kulturen und das Verbessern seiner Organisationsfähigkeiten!
Hauke, EmS-Standort-Team Hamburg

Ich nehme mit, die Erfahrung, dass Europa durch dieses Programm zusammenwächst. Das Kennenlernen der verschiedenen Länder öffnete mir die Augen für ein großes Miteinander.
Anna, EmS-Standort-Team München

Ich habe viele neue Menschen kennen lernen dürfen und konnte neue Kontakte knüpfen. Außerdem konnte ich meine interkulturellen Kompetenzen erweitern.
Katharina, EmS-Standort-Team Bielefeld

Mein EmS-Jahr war eine tolle Erfahrung! Besonders zwischen mir und meinen beiden irischen Studis hat sich eine super Freundschaft entwickelt!
Pia, EmS-Standort-Team Aachen