Anmeldung
Du bist an einer Hochschule in Deutschland immatrikuliert und hast kürzlich Auslandserfahrungen im Rahmen eines Studiums oder Praktikums gesammelt? Du kannst dir vorstellen, beispielsweise deine ehemalige Schule zu besuchen und einer Schulklasse von deinen Erlebnissen und Erfahrungen im Ausland zu berichten?
Dann melde dich jetzt an!
Die Anmeldung für ein Projekt im Wintersemester 2024/25 oder im Sommersemester 2025 ist aktuell geöffnet.
Hier findest du das Anmeldeformular für dein Back to School-Projekt!
Deine Vorteile einer Teilnahme an Back to School
- Du kannst deine Auslandserfahrungen fortleben und andere daran teilhaben lassen.
- Du motivierst Schülerinnen und Schüler, sich für andere Kulturen und eigene Auslandserfahrungen zu interessieren.
- Du stärkst das Wissen der Schüler/-innen über andere europäische Länder und den Zusammenhalt innerhalb Europas, wenn du ein europäisches Gastland vorstellst.
- Du zeigst, wie Europa und Deutschland in der Welt wahrgenommen werden, wenn du ein außereuropäisches Gastland vorstellst und in Bezug zu Europa setzt.
- Du trainierst deine Präsentations- und Projektfähigkeiten.
- Du trägst aktiv dazu bei, den internationalen Austausch und ein friedliches Miteinander zu fördern.
- Für deine Projektdurchführung erhältst du ein Zertifikat für dein ehrenamtliches Engagement sowie eine kleine Aufwandsentschädigung.
Du hast noch Fragen zum Programm oder benötigst Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zur Schule oder zur Auswahl des Projekts?
Dann schreibe uns gerne eine Mail
Hier findest du die Kontaktdaten unseres gesamten DAAD-Koordinationsteams für Europa macht Schule und Back to School.
Info-Flyer zum Programm Back to School
Für weitere Informationen kannst du dir gerne den untenstehenden Info-Flyer herunterladen.